07/2020
Liebe Besucher:innen der Anlaufstelle,
wir möchten das Risiko einer Ansteckung möglichst gering halten. Außerdem müssen wir Auflagen erfüllen als Bedingung dafür, als Organisation Menschen in unseren Räumen empfangen zu dürfen. Deshalb möchten wir Ihnen/Euch folgendes mitteilen:
1. Bitte die Anlaufstelle mit Mund-Nasenschutz betreten und verlassen.
2. Bei Ankunft bitte die Hände desinfizieren oder mit Seife waschen. Desinfektionsmittel gibt es im Eingangsbereich. Die Möglichkeit zum Händewaschen mit Seife besteht im Bad.
3. Jede Person erhält einen Zettel und Umschlag zum Hinterlegen der Kontaktdaten. Der Umschlag wird datiert und – im besten Falle – verschlossen 4 Wochen aufbewahrt und anschließend vernichtet. Nur falls es einen Infektionsfall gibt, werden die Kontaktdaten zur Benachrichtigung und nach Vorgaben des Gesundheitsamtes verwendet.
4. Die Stühle sind mit ausreichendem Abstand (1,5 – 2 Meter) platziert, so dass Gespräche und Treffen – je nach Absprache – auch ohne Mund-Nasenschutz stattfinden können.
5. Wir bedauern es sehr, aber wir werden Ihnen/Euch vorerst keine Getränke anbieten – und bitten Sie/Euch darum, sich/euch bei Bedarf selbst zu versorgen.
6. Während der Gespräche und Treffen sind die Fenster geöffnet. Auch sonst wird viel gelüftet.
7. Menschen, die Krankheitssymptome haben, möchten wir bitten, nicht in die Anlaufstelle zu kommen. Das gilt auch bei leichten Symptomen wie Erkältung, Bauchbeschwerden, Kopf- und Gliederschmerzen.
8. Wer nach dem Besuch der Anlaufstelle an Covid19 erkrankt/positiv getestet wird, muss uns dies bitte umgehend mitteilen.
Herzlichen Dank für Ihre/Eure Kooperation!