DE | EN
Jeden Dienstag von 18 bis 21 Uhr steht unsere Anlaufstelle für alle Menschen mit Psychiatrieerfahrung offen. Alle Lebensrealitäten, alle ethnischen und anderen Hintergründe sowie alle Geschlechter sind willkommen. Diese Zeit ist ein Raum für informelles Kennenlernen, Gespräche und Austausch. Ein Raum für die Themen, die sich spontan ergeben oder einfach zum Zusammensein. Internetnutzung sowie das Lesen der Bücher und Zeitschriften in unserer kleinen Präsenzbibliothek (in deutscher und englischer Sprache) ist auch möglich. In dieser Zeit bieten wir keine individuelle Beratung an.
Wir möchten, dass möglichst viele Psychiatriebetroffene unseren Verein und unsere Arbeit kennenlernen. Sollten Sie sich eine Sprachmittlung wünschen (deutsche Gebärdensprache inklusive) geben sie uns bitte vorher Bescheid.
Die Räume befinden sich im Erdgeschooss, sind jedoch nicht barrierefrei. Lassen Sie uns gerne Ihre Bedarfe wissen. Unsere Kontaktdaten und die aktuellen pandemiebedingten Regelungen finden Sie unter der Verlinkung. Wir freuen uns auf Sie!
__________________________________
Our Drop-In is open to psychiatric survivors every Tuesday from 6 pm to 9 pm. We welcome people with psychiatric experience from all paths of life, all ethnic and other backgrounds as well as all genders. This is a space for informal gathering, exchange and simply getting to know each other. A space to talk about the topics that will emerge spontaneously or to just be together. Free internet access is provided as well as English and German books and magazines of our small library. Individual counselling is not offered at this time.
We hope that many survivors of psychiatry will get to know our organisation and our work. Should you need translation (including German sign language) please do not hesitate to let us know in advance.
Our rooms are on ground floor but are not fully wheelchair accessible. Here are the links to our contact details and rules related to Covid pandemic.
We are looking forward to you dropping by!